Die Insel Kreta ist die größte Griechenlands und ein Traumurlaubsziel für viele Reisende. Perfekt für Wanderer und Naturliebhaber bietet Kreta zahlreiche Gebirgszüge, beeindruckende Küstenlinien und Täler zur Erkundung. Eines ihrer bemerkenswertesten Naturwunder ist die Samaria-Schlucht. Gelegen in den Weißen Bergen im geschützten Samaria-Nationalpark, zieht sie Wanderer aus aller Welt an.
In diesem Artikel werden wir diese Schlucht auf Kreta, Griechenland erkunden und dabei die Wanderwege und praktische Tipps für das Wandern in der Samaria-Schlucht auf Kreta hervorheben.
Erkundung der Samaria-Schlucht auf Kreta
Die Samaria-Schlucht, gelegen in den Weißen Bergen, bekannt als Lefka Ori, ist eine der spektakulärsten Naturattraktionen Griechenlands. Sie erstreckt sich über etwa 16 Kilometer vom Omalos-Plateau bis nahe Agia Roumeli. Die Schlucht durchquert das Herz des Samaria-Nationalparks, eines von der UNESCO ausgewiesenen Biosphärenreservats. Die Samaria-Schlucht ist von geologischer und historischer Bedeutung, geformt durch Flussaushöhlungen im Kalkstein über Millionen Jahre des Abflusses. Sie bot Widerstandskämpfern während des Zweiten Weltkriegs Zuflucht und war einst Teil des nun verlassenen Dorfes Samaria.
Während Sie sich durch die Schlucht bewegen, werden Sie beeindruckende Klippen von 500 Metern Höhe und enge Passagen wie die berühmten Eisernen Tore entdecken. Das Gebiet beherbergt gefährdete Arten wie die Kri-Kri-Ziege sowie seltene Vögel und Wildblumen, die einzigartig für diesen Teil Kretas sind.
Die besten Wanderwege in der Samaria-Schlucht
Der Hauptwanderweg durch die Samaria-Schlucht beginnt am Omalos-Plateau. Er liegt auf einer Höhe von etwa 1.250 Metern und endet im Küstendorf Agia Roumeli am Libyschen Meer. Dieser Weg ist gut markiert und erstreckt sich über 16 Kilometer. Er gilt aufgrund seiner Länge und des steilen Gefälles als mäßig bis anspruchsvoll. Die meisten Wanderer bewältigen die Strecke in etwa 5 bis 7 Stunden, abhängig vom Tempo und der Anzahl der Pausen unterwegs. Der Weg beginnt mit einem steilen Abstieg in die Schlucht. Sie finden sich inmitten dramatischer Kalksteinklippen sowie Kiefern- und Zypressenwäldern wieder. Auf dem Weg überqueren Sie viele Holzbrücken.
Auf halbem Weg erreichen Sie das Dorf Samaria. Dies war einst ein bewohntes Dorf, dient jetzt aber als Rastplatz für Wanderer. Hier gibt es einige grundlegende Annehmlichkeiten wie Toiletten, Picknickbänke und Wasserquellen. Von hier aus verengt sich der Weg und führt Sie zu den Eisernen Toren. Dies ist das markanteste Merkmal der Wanderung in der Samaria-Schlucht auf Kreta. Die Wände des Tores verengen sich auf nur 3 Meter Breite, während sie über 300 Meter hoch sind. Schließlich erreichen Sie gegen Ende der Wanderung Agia Roumeli. Hier können Sie sich entspannen und den Strand genießen, bevor Sie eine Fähre nehmen, die Sie zurück nach Chania oder in andere Teile der Insel bringt.
Routenvorschläge für die Wanderung durch die Samaria-Schlucht:
- Ganztägige Wanderung: Beginnen Sie früh in Omalos, wandern Sie nach Agia Roumeli, entspannen Sie am Strand und kehren Sie mit Fähre und Bus zurück. Am besten geeignet für erfahrene Wanderer.
- Zweitägige Option: Verbringen Sie die Nacht zuvor in Omalos, wandern Sie früh durch die Schlucht und übernachten Sie in Agia Roumeli, um das Küstendorf zu genießen.
- Kürzere Alternative: Für eine leichtere Erfahrung, besonders geeignet für Familien, können Sie von Agia Roumeli aus starten und ein Stück in die Schlucht hineinwandern (bis zu den Eisernen Toren) und dann zurückkehren.
Tipps für die Wanderung durch die Samaria-Schlucht
Die Wanderung durch die Samaria-Schlucht erfordert einige Vorbereitung. Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen bei der Planung Ihres Abenteuers beim Wandern in der Samaria-Schlucht auf Kreta helfen:
Wählen Sie die richtige Jahreszeit
Die optimale Zeit für die Durchquerung der Schlucht erstreckt sich von Mai bis Oktober. In diesem Zeitraum herrscht auf Kreta üblicherweise warmes und trockenes Wetter. Der Wanderweg wird jedes Frühjahr eröffnet, sobald die Bedingungen als sicher erachtet werden, in der Regel Anfang Mai, und schließt Ende Oktober oder früher (abhängig von den Niederschlagsmengen des jeweiligen Jahres). Wir empfehlen dringend, vor Ihrer Wanderung stets die Webseite des Samaria-Nationalparks oder die örtlichen Behörden zu konsultieren, um sich über den aktuellen Status des Wanderweges zu informieren.
Packen Sie mit Bedacht
Tragen Sie robuste Wanderschuhe mit gutem Profil. Führen Sie ausreichend Wasser, Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme, Sonnenbrille) sowie leichte Snacks wie Nüsse oder Energieriegel mit sich, um Ihre Energie aufrechtzuerhalten. Ein Wanderstock kann insbesondere bei steilen Abstiegen hilfreich sein. Die Schlucht verfügt über mehrere Süßwasserquellen, an denen Sie Ihre Flasche auffüllen können.
Beachten Sie die Vorschriften und Gebühren
Es wird eine Eintrittsgebühr von 5 € erhoben, die am Eingang in Omalos zu entrichten ist. Bewahren Sie Ihr Ticket sorgfältig auf, da es am Ausgang in Agia Roumeli erneut kontrolliert wird. Das Entfachen von Feuer, Camping oder das Verlassen der gekennzeichneten Wege sind strikt untersagt. Befolgen Sie stets die Wandertipps für Kreta, die vom Parkpersonal und durch Beschilderungen entlang des Weges bereitgestellt werden.
An- und Abreise
Der Ausgangspunkt des Wanderweges auf dem Omalos-Plateau ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Chania aus erreichbar. Alternativ besteht die Möglichkeit, sich einer organisierten Tour anzuschließen. Nach Abschluss der Wanderung in Agia Roumeli ist es erforderlich, per Fähre nach Chora Sfakion oder Sougia zurückzukehren, von wo aus Busse Sie nach Chania oder Rethymno bringen. Da Agia Roumeli nicht über eine Straßenanbindung verfügt, stellt die Fähre die einzige Abreisemöglichkeit dar.
Weshalb die Samaria-Schlucht eine unverzichtbare Wandererfahrung auf Kreta darstellt
Eine Wanderung durch die Samaria-Schlucht auf Kreta unterscheidet sich signifikant von vielen anderen landschaftlich reizvollen Wanderungen in Europa. Samaria vereint geologische Besonderheiten mit einer reichhaltigen Biodiversität und historischer Bedeutsamkeit.
Als eine der offiziell anerkannten UNESCO-Stätten in Griechenland liegt die Schlucht innerhalb eines geschützten Biosphärenreservats. Ob Sie Fotograf, passionierter Wanderer oder einfach auf der Suche nach Abenteuern sind, dies ist zweifellos eine der herausragendsten Wanderurlaube auf Kreta.
Erleben Sie Kreta und die Samaria-Schlucht
Unabhängig davon, ob Sie einen Wanderurlaub auf Kreta planen oder lediglich einen denkwürdigen Tagesausflug unternehmen möchten, Samaria ist ein obligatorisches Reiseziel.
Bei der Planung Ihres Urlaubs auf Kreta steht Ihnen Oreo Travel zur Seite, um Ihnen und Ihrer Reisegruppe die bestmögliche Unterkunft zu bieten. Mit einer breiten Auswahl an Mietobjekten ist Ihnen ein komfortabler und unvergesslicher Aufenthalt garantiert. Buchen Sie noch heute Ihren Aufenthalt bei Oreo Travel.