Der Palast von Knossos, der in der Nähe von Heraklion auf Kreta gefunden wurde, ist eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Griechenlands. Er wurde um 1000 v. Chr. erbaut und diente als zeremonielles und politisches Zentrum der minoischen Zivilisation. Die komplexe, labyrinthartige Gestaltung des Palastes besticht durch atemberaubende Architektur und Kunst, die die minoische Kultur widerspiegeln.
In diesem Artikel erkunden wir die reiche Geschichte und die Geheimnisse des Palastes und legen dar, was Sie bei einer Besichtigung dieses antiken Wunderwerks erwartet und was es zu sehen gibt. Begleiten Sie uns, wenn wir die Geheimnisse des Palastes von Knossos lüften.
Der Palast von Knossos
Der Palast von Knossos ist nicht nur eine der wichtigsten archäologischen Stätten Griechenlands, sondern auch die größte bronzezeitliche Stätte auf der Insel Kreta. Er zeigt das tägliche Leben der minoischen Zivilisation, die als erste Hochkultur Europas gilt. Der große Palastkomplex weist archäologische Funde auf, die darauf schließen lassen, dass er ein blühendes Zentrum für religiöse Rituale, kulturelle Aktivitäten und wirtschaftlichen Austausch war. Er ist etwa 20.000 Quadratmeter groß und verfügt über mehrstöckige Gebäude, ausgeklügelte Entwässerungssysteme und wunderschöne Fresken, die seine Wände schmücken.
Der Palast von Knossos liegt nur 5 Kilometer von Heraklion entfernt und ist für Touristen leicht zu erreichen. Sie können mit dem Taxi oder einer kurzen Busfahrt vom Stadtzentrum aus dorthin gelangen.
Öffnungszeiten: Die Öffnungszeiten im Sommer (1. April bis 31. Oktober) sind mittwochs bis montags von 8:00 bis 20:00 Uhr und dienstags von 10:00 bis 20:00 Uhr. Die Öffnungszeiten im Winter (1. November – 31. März) sind dagegen dienstags bis sonntags von 8:00 bis 15:00 Uhr und montags geschlossen.
Eintrittspreise: Der allgemeine Eintrittspreis beträgt 15 €. Kombitickets mit dem Archäologischen Museum von Heraklion sind für 25 € erhältlich.
Wir empfehlen dringend, die Tickets im Voraus online zu kaufen, insbesondere wenn Sie in der Hochsaison kommen.
Was es im Palast von Knossos zu sehen gibt
Der Palast ist voller Ecken, Abschnitte und Räume, die es zu entdecken gilt. Hier sind unsere Vorschläge für Bereiche, die Sie bei einem Besuch des Palastes von Knossos auf Kreta nicht verpassen sollten:
- Große Höfe und der zentrale Hof: Erkunden Sie die weitläufigen Höfe, die für minoische religiöse Zeremonien und öffentliche Versammlungen von zentraler Bedeutung waren.
- Fresken und Kunstwerke: Bewundern Sie die antiken Fresken, die die Natur, Rituale und das tägliche Leben der Minoer darstellen. Diese Kunstwerke geben Einblick in die minoische Kultur und Ästhetik.
- Der Thronsaal: Besuchen Sie den Thronsaal mit einem einzigartigen Alabasterthron und Pithoi-Krügen. Theorien zufolge könnte er als königlicher oder zeremonieller Sitz gedient haben.
- Die Westmagazine: Entdecken Sie die Lagerräume im Westflügel, die ebenfalls mit großen Pithoi gefüllt sind, in denen Wein, Getreide und Öl aufbewahrt wurden. Dies gilt als das wirtschaftliche Zentrum des Palastes.
- Labyrinthartige Korridore: Spazieren Sie durch die labyrinthartigen Korridore, die vermutlich den Mythos des Labyrinths inspiriert haben.
Geschichte und Geheimnisse des Palastes
Der Palast von Knossos wurde nach einem verheerenden Erdbeben um 1700 v. Chr. umfassend rekonstruiert. Später, im frühen 20. Jahrhundert, begann der Archäologe Sir Arthur Evans mit Ausgrabungen im Palast. Seine Arbeit brachte umfangreiche Strukturen und Fresken zum Vorschein. Dazu gehören der „Lilienprinz“ und die Stiersprung-Szenen, die wertvolle Einblicke in das religiöse und kulturelle Leben der Minoer bieten.
Der Palast ist eng mit der griechischen Mythologie verbunden. Insbesondere mit der Legende von König Minos, dem Minotaurus und dem berüchtigten Labyrinth, das sich angeblich in seinem komplexen Grundriss befindet. Diese Entdeckungen tragen zum Mysterium des Palastes bei. Andere Entdeckungen, wie der Thronsaal voller Pithos-Krüge (zur Aufbewahrung von Öl und anderen Getreidesorten), ließen Experten vermuten, dass dies der Ort für besondere Zeremonien war.
Das Vermächtnis der minoischen Kultur im Palast von Knossos
Der Palast von Knossos ist ein Beispiel dafür, wie hochentwickelt die minoische Zivilisation war. Seine Anlage umfasste mehrstöckige Gebäude sowie ausgeklügelte Technologien wie ein Entwässerungssystem und Luftzirkulationsmechanismen. Heute nutzen Archäologen und Denkmalpfleger 3D-Technologie, um die ursprüngliche Gestaltung und das Aussehen des Palastes zu rekonstruieren und so sicherzustellen, dass seine Geschichte auch künftigen Generationen zugänglich bleibt.
Tipps für den Besuch des Palastes von Knossos auf Kreta
Damit Sie Ihren Besuch im Palast von Knossos optimal genießen können, finden Sie hier einige nützliche Tipps:
Beste Besuchszeit: Besonders in den Sommermonaten ist es eine gute Idee, früh morgens anzureisen, um der Hitze und den Menschenmassen zu entgehen. Im Frühling und Herbst sind die Temperaturen viel milder und bieten ein angenehmeres Erlebnis bei weniger Menschenandrang, um durch den Palast zu spazieren.
Führungen vs. Selbsterkundung: Wir empfehlen Ihnen dringend, an einer geführten Tour teilzunehmen, insbesondere wenn Sie detaillierte Erklärungen zur historischen Bedeutung wünschen. Die Führer können die Bedeutung jedes Bereichs und jedes Artefakts erklären, wie beispielsweise den Thronsaal und die Fresken. Die Erkundung des Palastes auf eigene Faust bietet jedoch auch Flexibilität, insbesondere für größere Gruppen und Familien. Auf diese Weise können Sie ihn in Ihrem eigenen Tempo erkunden und länger an Ihren Lieblingsplätzen verweilen.
Was Sie mitbringen und anziehen sollten: Packen Sie das Nötigste ein, wie Wasser, Sonnencreme und einen Hut, da es auf dem Gelände des Palastes nur wenig Schatten gibt. Vergessen Sie nicht, bequeme, geschlossene Wanderschuhe zu tragen, da die Wege uneben und voller Kopfsteinpflaster und Kieselsteine sind.
Sehenswürdigkeiten und Annehmlichkeiten in der Nähe: Sie können Kombitickets erwerben, um den Palast von Knossos und das nur 5 km entfernte Archäologische Museum von Heraklion zu besuchen. Das Museum beherbergt viele Artefakte aus Knossos und bietet weitere Einblicke in die minoische Zivilisation und ihr bemerkenswertes Erbe.
Besichtigen Sie den Palast von Knossos auf Kreta
Der Palast von Knossos ist ein Muss bei einem Besuch auf Kreta. Er ist der ideale Ort, um die reiche Geschichte und lokale Mythologie Kretas zu erkunden. Als Zentrum der minoischen Zivilisation bietet Ihnen dieser antike Palast einen Einblick in längst vergangene antike griechische Gesellschaften.
Wenn Sie Ihren nächsten Besuch auf Kreta planen, vertrauen Sie Oreo Travel für die besten Unterkünfte. Mit unseren schönen und komfortablen Mietobjekten bieten wir viele Optionen für alle Gruppengrößen. Kommen Sie und entdecken Sie diese wunderschöne Insel!