Heraklion ist die Hauptstadt von Kreta. Es ist eine Stadt voller Geschichte, geprägt von den venezianischen und osmanischen Reichen. Die Straßen und Plätze der Stadt demonstrieren perfekt den Einfluss dieser mächtigen Imperien auf die Insel. Einer der interessantesten Aspekte der architektonischen Geschichte Kretas sind seine kunstvoll gestalteten Brunnen.
Vom Löwenplatz bis zu kleinen Ecken hinter dem Museum sind viele dieser Brunnen mehr als nur dekorativ; sie sind Denkmäler, die Geschichten vergangener Helden und Reiche erzählen. In diesem Artikel werden wir einige der bekanntesten Brunnen Heraklions erkunden, einschließlich des Morosini-Brunnens in Heraklion (oft als Löwenbrunnen Heraklion bezeichnet), des Renaissance-Bembo-Brunnens Heraklion, des weniger bekannten Priuli-Brunnens und vieler mehr.
Historische Quellen von Heraklion
Das Wassermanagement spielt eine wichtige Rolle in der Entwicklung und Nachhaltigkeit der Stadt Heraklion. Als größte Stadt Kretas mit einem bedeutenden Hafen im östlichen Mittelmeer benötigte Heraklion eine zuverlässige Trinkwasserversorgung. Dies führte zur Errichtung von Aquäduktsystemen und später zu kunstvoll gestalteten Brunnen in Heraklion. Viele dieser Brunnen sind noch heute in Betrieb.
Während der venezianischen Herrschaft von 1205 bis 1669 investierten die Behörden viel in die städtische Architektur. Dies umfasste den Bau von Aquädukten und öffentlichen Brunnen, um Frischwasser aus den Quellen im Umland in die Stadt zu leiten. Der Morosini-Brunnen wurde von einem 15 Kilometer langen Aquädukt gespeist, das Wasser von den Archanes-Quellen brachte. Dies war ein bedeutender Erfolg für die venezianische Ingenieurskunst und Innovation dieser Zeit.
Später, unter osmanischer Herrschaft von 1669 bis 1898, wuchs die Wasserinfrastruktur durch die Hinzufügung von Sebilen. Der Bembo-Brunnen und der Osmanische Sebil auf dem Kornarou-Platz sind perfekte Beispiele für diese Art von Brunnenstrukturen.
Die Hauptaufgabe der Brunnen Heraklions bestand darin, das städtische Leben zu unterstützen, aber auch als künstlerische Strukturen mit historischer und theologischer Bedeutung zu fungieren.
Bembo-Brunnen und der osmanische Sebil von Kornarou
Der auf dem Kornarou-Platz befindliche Bembo-Brunnen in Heraklion ist ein hervorragendes Beispiel für Renaissance- und gotische Architektur. Er ist mit einer römischen Statue geschmückt und von verzierten Säulen umrahmt. Es ist der älteste Brunnen in Heraklion, erbaut zwischen 1552 und 1554 unter Kapitän Gian Matteo Bembo. Er war der erste, der Quellwasser über einen Aquädukt in die Stadt leitete.
Daneben befindet sich ein Sebil. Dies ist ein kuppelförmiger osmanischer Wasserkiosk, der nach dem Fall der Stadt an die Osmanen im Jahr 1669 errichtet wurde.
Priuli-Brunnen
Der lokal als Fontana Nuova bekannte Priuli-Brunnen befindet sich in der Nähe des Dermata-Tors innerhalb der Altstadt von Heraklion. Er wurde um 1666 vom venezianischen General Antonio Priuli während der Belagerung von Candia (der alte Name von Heraklion) errichtet. Der Brunnen weist korinthische Säulen und einen dreieckigen Giebel auf.
Yenicar-Aga-Brunnen
Der Yenicar-Aga-Brunnen, der sich in der Ikarou-Allee befindet, ist ein gutes Beispiel für osmanische Architektur mit einem Hauch venezianischer dekorativer Einflüsse. Der im 17. Jahrhundert während der frühen osmanischen Periode erbaute Brunnen ist von einer Bogennische mit eleganten Reliefs und kalligrafischen Inschriften umrahmt. Er funktioniert heute als öffentlicher Trinkbrunnen.
Fontana Morosini
Die Fontana Morosini in Heraklion, auch als Löwenbrunnen bekannt, befindet sich auf dem Löwenplatz und ist einer der bekanntesten Brunnen der Stadt. Es handelt sich um einen Brunnen aus der venezianischen Ära mit großen Löwen, die Wasser in ein großes Becken speien. Sie sind von mythischen Meereskreaturen und Wappen umgeben. Der Brunnen wurde von General Francesco Morosini in Auftrag gegeben und 1628 fertiggestellt.
Idomenea-Brunnen
Versteckt hinter dem Historischen Museum Kretas befindet sich der Idomenea-Brunnen, ein verborgener Brunnen, der einen Besuch wert ist. Er wurde Ende des 17. Jahrhunderts erbaut und stand ursprünglich vor dem Haus von Dr. Idomeneas Markatatis (einem bedeutenden Mitglied der damaligen Gesellschaft). Der Brunnen besteht aus zwei Säulen, die eine Marmorplatte tragen, verziert mit dekorativen Reliefs und Inschriften.
Historischer Brunnenrundgang durch Heraklion
Sind Sie begierig darauf, durch Heraklion zu spazieren und all seine wunderschönen Brunnen zu besichtigen? Hier finden Sie eine einfach zu befolgende Wanderroute, die Sie vom Löwenplatz zur Koules-Festung führt. Die gesamte Gehzeit beträgt etwa 1,5 bis 2 Stunden (abhängig von Ihrem Gehtempo).
Beginnen Sie Ihre Tour im Herzen der Stadt am Löwenplatz. Hier befindet sich der Morosini-Brunnen, umgeben von Cafés und Geschäften. Es ist der perfekte Ort, um die reiche Geschichte der Stadt zu erkunden. Gehen Sie anschließend nur 3 Minuten südöstlich entlang der 1821-Straße bis zum Kornarou-Platz. Hier sehen Sie den Bembo-Brunnen, Heraklions ältesten Brunnen, der mit gotischen Säulen und römischen Elementen geschmückt ist. Direkt daneben steht das osmanische Sebil.
Von hier aus gehen Sie etwa 7 Minuten südlich die Evans-Straße hinunter. Sobald Sie das Dermata-Tor erreichen, finden Sie den Priuli-Brunnen (auch Fontana Nuova genannt). Erbaut während der Belagerung von Candia im Jahr 1666, ist dieser Heraklion-Brunnen die perfekte Widerspiegelung klassischer venezianischer Architektur. Begeben Sie sich anschließend 10 Minuten östlich entlang der Ikarou-Allee in Richtung Meer. Achten Sie auf Ihrer linken Seite auf den Yenicar-Aga-Brunnen. Bekannt für seine wunderschöne Dekoration, diente er während der osmanischen Herrschaft als öffentlicher Brunnen.
Abschließend kehren Sie 8 Minuten westlich zum Historischen Museum Kretas zurück. Direkt dahinter finden Sie den Idomenea-Brunnen. Sie können Ihren Spaziergang mit einer wohlverdienten Pause in einem Café am Meer beenden oder sogar ein Stück weiter zur Koules-Festung gehen.
Warum Sie die Brunnen von Heraklion entdecken sollten
Die Brunnen Heraklions präsentieren einen bedeutenden Teil der Stadtgeschichte. Sie mögen als übersehene Monumente erscheinen, doch Brunnen sind von immenser Bedeutung für die Lebensgrundlage jeder Zivilisation.
Sind Sie bereit, die berühmten Brunnen Heraklions zu erkunden? Lassen Sie Oreo Travel Ihnen helfen, all dies in Komfort und Stil zu erleben. Mit unserer breiten Auswahl an Unterkünften im Herzen der Stadt können Sie mühelos die Brunnen Heraklions entdecken.
Buchen Sie Ihren Aufenthalt noch heute bei Oreo Travel.